Nachhaltig im Küchenbereich Nachhaltig im Küchenbereich Vorname / Name* E-Mail:* Datum 1. Abfalltrennung: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Systematische Trennung von Abfällen nach Materialien zur Förderung des Recyclingprozesses. 2. Energieeffiziente Backöfen: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Einsetzen von Backöfen während der Niedrig-Tarifzeiten zur Reduzierung der Energiekosten. 3. Umweltfreundliche Reinigung: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nutzung von Dampfstrahl-Reinigungsgeräten für die Küche und den Außengrill, um den Verbrauch von Reinigungsmitteln zu minimieren. 4. Frische Zubereitung: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Angebot von frisch zubereiteten Speisen, um den Bedarf an verarbeiteten Lebensmitteln und Verpackungsmaterial zu reduzieren. 5. Energieeffiziente Küchengeräte: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Verwendung von Fritteusen, Kippbratpfannen und Kesseln mit Thermostaten zur Energieeinsparung. 6. Gasöfen verwenden: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Gasöfen in der Küche einsetzen, da Gas oft kostengünstiger und umweltfreundlicher als Strom ist. 7. Effiziente Abfalllagerung: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Bereitstellung ausreichend Platz für die geordnete und effiziente Aufbewahrung von Abfällen. 8. Geschirrspülmaschine optimal nutzen: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Ausschließlich einschalten, wenn der Geschirrkorb voll ist, um den Wasserverbrauch zu minimieren. 9. Verpackungsoptimierung: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Kauf von Großgebinden und Nachfüllpackungen, um Verpackungsmüll zu reduzieren. 10. Nachhaltige Energiequellen: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Bezug von grünem Strom aus regenerativen Quellen zur Minimierung des ökologischen Fußabdrucks. Punkte in Prozenten: Weitere freiwillige Angaben: ja Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und stimme der Nutzung meiner Daten zu diesem Zweck zu:* Diese Feld nicht ausfüllen! Teile gern diese Seite:Feel free to share this page:No dudes en compartir esta página: