Zusammenfassung 2019
Zusammenfassung Qualitätsmanagement & Qualitätsstandards 2019:
• 2019 stand bei uns unter dem Motto Digitalisierung und weiterhin Globalisierung.
• So haben wir all unsere Angebote digitalisiert und bieten die meisten in drei Sprachen an: Deutsch, Englisch und Spanisch.
• Unsere Informations- und Kommunikationsplattform beinhaltet die Hotqua Qualitätsstandards für mittelständische, privat geführte Hotels und Restaurants
• Die Plattform beinhaltet auch Online-Checks für Hotel- und Restaurantabläufe, Küchenhygienemanagement, Gästezimmer und Gästebäder sowie Messung der Zufriedenheit der Gäste und Mitarbeiter.
Zusammenfassung HOTQUA Schulungen & Weiterbildung 2019:
• Insgesamt 30 Workshops mit über 300 Teilnehmern aus 80 Betrieben durchgeführt
• Über 60% der Kurse waren In House Schulungen und knapp 40 % Offene Seminare
• Die beliebtesten Seminarthemen waren: 35% Qualitätsmanagement und Qualitätsstandards; je 10% Hygienemanagement (HACCP), Housekeeping, Gästebeschwerden und Kommunikation; Es folgten die Themen Beruf und Familie, Datenschutz, Verkauf und Zeitmanagement
• Die beliebtesten Workshop-Epochen waren das erste Quartal (40%) und das zweite Quartal (25%)
• Über 60% der Seminare fanden in Berlin statt. Die restlichen Seminare in Brandenburg, Mecklenburg Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen Anhalt und Kolumbien.
• Sprachen: 80% Deutsch, 15% Spanisch, 5% Englisch
HOTQUA Qualitätsstandards für Hotels aus dem Departament Aburra Sur
HOTQUA Qualitätsstandards für Hotes aus Antioquia
3-Tage Workshop zum Thema Qualitätsstandards im Ferienpark Los Farallones in La Pintada:
- Erster Tag Standards für die Geschäftsleitung: Geschäftsführung, Qualitätsbeauftragte, Personalleitung, Verwaltung, Marketing und Verkauf
- Zweiter Tag mit den Standards für den Empfang und Reservierung, Housekeeping und Technik, Wellness und Spa.
- Dritter Tag Standards für die Küche und Catering, Frühstück und Restaurant sowie Events und Bankett.
- Foto: Gruppe aus Sudoeste de Antioquia.
- Zufriedenheitsgrad der Teilnehmer: 100%
Überprüfung der Qualitätsstandards von HOTQUA

- Überprüfung der HOTQUA Qualitätsstandards im MMI Das Hotel / VW
- Alle Abteilungen wurden auf Normkonformität geprüft
- Glückwunsch zu der bestandenen Prüfung
- Foto: Drei Mitarbeiter mit dem HOTQUA Zertifikat
Hygienemanagement für die Küche und Service nach HACCP
In House Schulung im MMI Das Hotel (VW)
- Hygienemanagement für die Küche und Service
- Risikoanalysen um Gefahren zu lokalisieren
- Zufriedenheitsgrad der Teilnehmenden: 98%
Folgende Onlinetests wurden vor Ort durchgeführt
- Hygienemanagement Küchenpersonal-Check
- Hygienemanagement Lebensmittel-Check
- Hygienemanagement Küchen-Check
Internes Audit nach ISO 9001
Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2015
- Internes Audit nach DIN EN ISO 9001, Kapitel 8.2.2
- Überprüfung des Qualitätsmanagements und der Qualitätsstandards im MMI Das Hotel (VW)
- Das Hotel hat das interne Audit bestanden und ist auf das Zertifizierungsaudit gut vorbereitet worden.
- Alle Mitarbeiter wissen was sie machen, warum, wie und womit. das führt zu Fehlervermeidung und Zeiteinsparung.
- Die Effizienz steigert sich um zumindest 30%.
Einführung der HOTQUA Qualitätsstandards
Einführung der HOTQUA Qualitätsstandards im MMI Hotel (VW):
- Qualitätsstandards für die Geschäftsleitung und Qualitätsbeauftragte
- Qualitätsstandards für den Empfang und Reservierung
- Qualitätsstandards für Housekeeping und Technik
- Qualitätsstandards für die Küche und Catering
- Qualitätsstandards für Frühstück und Restaurant
- Qualitätsstandards für Bankett und Events
Durch die HOTQUA Qualitätsstandards sparen die Hotels 20% Kosten und 30% Zeit, denn die Mitarbeiter wissen wer, was, wann, wie, warum. wie viel und warum macht
Beruf und Familie
In House Coaching zum Thema Beruf und Familie
in der Gemeinschaftspraxis DAMM, Chemnitz
- Vereinbarung von Beruf und Familie
- Cluster A, Cluster B, Cluster C
- Erwartungen und Bedürfnisse der Cluster
- Onlinetest Zufriedenheit der Teilnehmer /innen
- Onlinetest Zufriedenheitsgrad der Schulungsteilnehmer: 97%
Gästebeschwerden und Reklamationen
In House Schulung im Best Western Hotel Spreewald in Lübbenau
Inhalte des Workshops:
- Was ist eine Beschwerde und was ist eine Reklamation?
- Was erwartet der Gast? Wann ist der Gast zufrieden?
- Berechtigte und unberechtigte Beschwerden; Beispiele aus der Praxis
- Wie entstehen Beschwerden?
- Die 5 Schritte einer Beschwerdebehandlung
- Beschwerdevermeidungsinstrumente
- Zufriedenheitsgrad der Teilnehmer: 98%
St. Christopher´s
HACCP In-House-Schulung auf Englisch im Hostel St. Christopher´s
- Der erste Teil beinhaltete die Einführung in HACCP und wie man Hygienemanagement im F & B Bereich am Besten umsetzen kann.
- Der zweite Teil bestand aus einer Begehung des Produktionsbereiches / Küche, der Lagerräume und der Warenanbnahmestelle
- Der dritte Teil beinhaltete die Auswertung der Begehung mit konkreten Verbesserungsvorschlägen und Korrekturmaßnahmen, die sofort umzusetzen sind.
Die Schulung und die Auswertung fand auf Deutsch und Englisch statt
Der Zufriedenheitsgrad betrug über 90%
Konfliktmanagement & Deeskalation
HOTQUA-Workshop zum Thema
- Konfliktmanagement und Deeskalation für
- Führungskräfte: GF, Betriebsleiter, Abteilungsleiter
- Was ist ein Konflikt und wie entsteht er
- Konfliktarten und Konfliktvermeidungsinstrumente
- Deeskalation und großer Mobbingtest
- Die vier Gäste- und Kollegentypen
- Zufridenheitsgrad der Teilnehmer: 92%
Gästebeschwerden und Reklamationen
Gästebeschwerden und Reklamationen
HOTQUA Workshop in der Villa Kastania
- Wie entstehen Beschwerden und Reklamationen?
- Berechtigte und unberechtigte Reklamationen
- Die 5 Phasen eines Reklamationsgesprächs
- Reklamationsvermeidungsinstrumente
- Gästetypen und deren individuelle Behandlung
- Zufriedenheit der Teilnehmer: 93%
HACCP Schulung mit Gefahrenanalyse
- DEHOGA Workshop
- HACCP Schulung
- Zufriedenheit: 97%
TÜV Audit nach ISO 9001
- Brauhaus in Spandau
- TÜV Audit nach DIN EN ISO 9001 und 19011
- Gratulation zu dem bestandenen externen AUDIT
Housekeeping Training
- Hotel ONNO by Norman
- Housekeeping Schulung und Training
- Hotel ONNO Rendsburg
- Schleswig Holstein
- Zufriedenheitsgrad: sehr zufrieden
Datenschutzkonzept

- Workshop zum Thema Datenschutz
- Entwicklung eines eigenen Datenschutzkonzeptes,
- das in den eigenen Betrieb sofort eingesetzt werden kann
- Praktische Schulung für Unternehmer und Datenschutzverantwortliche
Qualitätsmanager nach DIN EN ISO 9000ff
- Praktische Weiterbildung für Fach- & Führungskräfte
- Qualitätsmanager/-in nach DIN-EN-ISO 9000 ff
- Zielsetzung & Nutzen: Die Teilnehmer erhalten detaillierte Informationen zum internationalen Qualitätsmanagement nach ISO 9001 und konkrete Beispiele der Umsetzung aus der Praxis. So können sie im eigenen Betrieb Arbeitsprozesse und Abläufe optimieren und bei der Einführung oder Weiterführung von effizienten QM-Systemen erfolgreich mitwirken.
- Der Weiterbildungskurs endet mit einer Abschlussprüfung von CERTQUA (DIHK, BDA, ZVH, WK).
- Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat mit dem Titel „ Qualitätsmanager / Dienstleistungs-management“ nach DIN-EN-ISO 9000 ff
Inhalte der Weiterbildung:
- 1. DIN-EN-ISO 9001 & 19011
- 2. Geschäftsprozessmanagement/GPM
- 3. Qualitätskennziffern & -Förderung
- 4. Total Quality Management / EFQM
- 5. Prüfungsvorbereitung & Prüfung
Zufriedenheitsgrad der Teilnehmenden: 97%
Erfolgreiche Kommunikation mit dem Gast
Praktische Weiterbildung für Mitarbeiter mit Gästekontakt
Erfolgreiche Kommunikation im Hotel und Restaurant
Zielsetzung & Nutzen: Der Erfolg eines Hotels und Restaurants hängt außer von dem Standort und den angebotenen Dienstleistungen sehr stark von der überzeugenden Kommunikation mit dem Gast ab. Darum konzentrieren wir uns in diesem Workshop verstärkt auf Kommunikationstechniken, die Sie in der Praxis sofort erfolgreich umsetzen können. Übungen in fachspezifischen Arbeitsgruppen (Hotel und Restaurant) vertiefen die besprochenen Inhalte.
Inhalte der Weiterbildung:
- 1. Was ist Kommunikation?
- 2. Überzeugende Kommunikation mit dem Hotel- und Restaurantgast – Übungen
- 3. Richtig Telefonieren - Übung
- 4. Gästetypen und deren individuelle Behandlung – Übungen
- 5. Empfehlung für die Praxis
Zufriedenheitsgrad der Teilnehmenden: 96%
Housekeeping Standards

Einführung der Housekeeping Qualitätsstandards im
Hotel ONNO by Norman in, Rendsburg, Schleswig Holstein
- Qualitätsstandards für die Hausdame
- Qualitätsstandards für ein Bleibezimmer
- Qualitätsstandards für eine Abreise
- Reinigung der öffentlichen Räumlichkeiten
- Wäschelogistik im Hotel und Gästehaus
- Checklisten und Fragebögen
Qualitätsstandards für Hotels

Einführung und Überprüfung der Qualitätsstandards
für das Hotel Stettiner Hof in Neuenkirchen bei Greifswald;
- Qualitätsstandards für die Geschäftsleitung und Qualitätsbeauftragten
- Qualitätsstandards für den empfang und Housekeeping
- Qualitätsstandards für das Restaurant und Küche
- Schulung und Coaching der Mitarbeiter/innen
Informationsstand bei der Hotelerweiterungsparty
Hotelerweiterungsparty im Mercure Hotel MOA, am 08.01.2019
HOTQUA hatte einen Informationsstand mit folgenden Angeboten und Fachbüchern:
- Einführung und Optimierung der Qualitätsstandards für Hotels und Restaurants
- In House Schulungen für Hotels und Restaurants
- Workshops für Hotels und Restaurants
- Onlinekurse für Hotels und Restaurants (Kooperation mit HiUp)
- Weiterbildung zum Qualitätsmanager mit offiziellem Zertifikat von CERTQUA (DIHK)
- Fachbücher zum Thema Servicequalität, Housekeeping, Qualitätsstandards für Hotels und Optimierung der Qualitätsstandards in Restaurants
Strategische Partnerschaft
HOTQUA und HiUp GmbH haben eine strategische Partnerschaft geschlossen.
HiUp GmbH bietet Lernmanagementsysteme an und hat sich auf kostensparende Onlinekurse spezialisiert. HiUp ist Teil der irischen Olive Media Group, die über langjährige Erfahrung im Bereich der Online-Mitarbeiterfortbildung verfügt.
HOTQUA bietet seit knapp 20 Jahren Qualitätsstandards und Qualitätsmanagement sowie Schulung und Training für Dienstleistungsfirmen an.
Die Zusammenarbeit mit HiUp und HOTQUA hat am ersten Januar 2019 begonnen. FolgendeOnlinekurse sind in nächter Zeit verfügbar:
- Servicequalität aus der Sicht des Hotelgastes
- Servicequalität aus der Sicht des Restaurantgastes
- Erfolgreiche Kommunikation mit dem Gast
- Gästebeschwerden und Reklamationen
- Housekeeping und Hausreinigung
- Verkauf und Zusatzverkauf im Hotel
- Verkauf und Zusatzverkauf im Restaurant
- Weitere Themen folgen
Für Weitere Informationen können Sie uns gerne kontaktieren oder HiUp.
Zusammenfassung 2018
Zusammenfassung der Schulungs- und Trainingsaktivitäten von HOTQUA im Jahre 2018
Auch in diesem Jahr war der Zufriedenheitsgrad der Teilnehmenden im Durchschnitt über 94 %.
Wir danken allen unseren Schulungsteilnehmenden, Auftraggebern und Dienstleistern für die gute Zusammenarbeit. Folgende Parameter wurden im einzelnen erreicht:
- HOTQUA führte 40 Workshops mit 373 Teilnehmern aus 100 Betrieben durch.
- Über 80% der Kurse waren In House Schulungen, 15 % Offene Seminare und 5 % Onlinekurse.
- Die beliebtesten Seminarthemen waren: 28% Datenschutzgrundverordnung; 23% Qualitätsmanagement und Qualitätsstandards; je 12% Beschwerden und Reklamationen sowie Telefonrhetorik; Es folgten die Themen Franchise, Housekeeping-Management und Zeitmanagement
- Die beliebtesten Workshop-Epochen waren das zweite Quartal (38%) und das erste Quartal (32%).
- Seminarorte: Über 80% der Seminare fanden in Berlin statt. Die restlichen Seminare in Bremen, Chemnitz, Hamburg, Leipzig und Online.
- Auftraggeber: 70% Hotel- und Restaurantbetriebe, 30% Vereine und sonstige Organisationen
- Dauer der Schulungs- und Coaching Maßnahmen: 1 Tag Workshops, 2 Tage QM-Kurse, 3-5 Tage Implementierung von QM-Standards oder Erstellung von Datenschutzkonzepten.
Mit Optimismus und Zuversicht sehen wir dem kommenden Jahr entgegen; panta rhei!